Schnüffelspaß
"Wer suchet der findet"

Hereinspaziert in die Welt der Hundenase!
Was für uns die Augen sind, ist für unsere Hunde die Nase.
Die Hundenase ist ein bemerkenswertes Organ, das für Hunde von entscheidender Bedeutung ist. Sie ist nicht nur ein Sinnesorgan, sondern auch ein leistungsfähiges Werkzeug zur Wahrnehmung der Umgebung.
Diese Duftwelt wird für uns
weitgehend verschlossen bleiben.
Hier sind einige interessante Fakten zur Hundenase:
1. Geruchssinn:
Hunde haben bis zu 300 Millionen Riechzellen in ihrer Nase, während Menschen nur etwa 5 Millionen haben. Das macht ihren Geruchssinn bis zu 100.000 Mal empfindlicher als den unseren.
2. Nasenstruktur:
Die Nase eines Hundes hat eine komplexe Struktur mit vielen Falten und Rillen, die die Oberfläche vergrößern und die Fähigkeit zur Geruchserkennung verbessern.
3. Temperatur und Feuchtigkeit:
Hunde nutzen ihre Nase nicht nur zum Riechen, sondern auch zur Temperatur- und Feuchtigkeitswahrnehmung. Sie können durch das Riechen feststellen, ob ein Objekt warm oder kalt ist.
4. Geruchserinnerung: Hunde können Gerüche über lange Zeiträume hinweg speichern und wiedererkennen, was ihnen hilft, vertraute Personen oder Orte zu identifizieren.
5. Einsatzmöglichkeiten: Aufgrund ihres außergewöhnlichen Geruchssinns werden Hunde in vielen Bereichen eingesetzt, wie z.B. bei der Suche nach vermissten Personen, Drogen- oder Sprengstoffdetektion und sogar in der Medizin zur Erkennung von Krankheiten.
Wie faszinierend ist es, dass unsere vierbeinigen Begleiter selbst kleinste Geruchsspuren erschnüffeln können.
Lassen Sie sich in die Welt der HundeNase entführen.
In diesem Kurs geht es um die VERLOREN SUCHE .
Ihr Hund lernt, einen bestimmten Gegenstand zu suchen und anzuzeigen.
An fünf Terminen haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem Hund die faszinierende Welt der
Nasenarbeit zu entdecken. Auch wenn wir Menschen unseren Hunden bei der Suche nicht helfen können, so
erleben wir diese
Dinge gemeinsam. Diese Art der Beschäftigung fördert nicht nur die
geistige Auslastung Ihres Hundes, sondern
stärkt auch die
Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Tier.
Teilnehmerzahl:
ab 3 Teams bis max. 5 Teams
Kursdauer: 5 Einheiten je 60 Minuten
Preis: 120,00€
Orte: Hattingen und Sprockhövel
Termine :
- Termin 1: Samstag 01. März 11.30 Uhr
- Termin 2: Samstag 08. März 13.00 Uhr
- Termin 3: Samstag 15. März 11.30 Uhr
- Termin 4: Samstag 22. März 13.00 Uhr
- Termin 5: Samstag 29. März 11.30 Uhr

Der Kurs finden in einer freundlichen, entspannten Atmosphäre in Hattingen und Sprockhövel statt. Alle Hunderassen sind willkommen!
Wenn Sie Interesse haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Hunden zu arbeiten!
Bitte beachten!!
Dieser Kurs ist ein abgeschlossener Kurs. Verpasste Stunden können nicht nachgeholt oder zurückgezahlt werden.